Posts mit dem Label Workshop bei Barbara werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Workshop bei Barbara werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 14. November 2010

Land unter ? Nicht für mich

Gestern war bei uns daheim mal wieder Hochwasser angesagt. Also habe ich meine Schwimmflügelchen angezogen und bin lieber nach Erkrath geschwommen, um endlich wieder einen Workshop bei Barbara mitmachen zu können. Adventswerkstatt war das Thema, vielversprechend war der Sneek und die Projekte waren genial.
Zuerst habe ich liebgewonnene Freundinnen und nette Bekannte begrüßt und dabei gemerkt, wie der Kummer der letzten Wochen ein bisschen in den Hintergrund getreten ist. Dann ging es an das Dezembertagebuch. Die Papiere, die Barbara ausgesucht hat - schööön! Das Cover ist fertig und die Innenseiten werde ich möglichst tagesaktuell gestalten. Letztes Jahr habe ich mich wirklich dazu gezwungen, es immer direkt zu machen und das Buch von 2009 habe ich noch oft in die Finger genommen.


Nach einem extrem leckeren Süppchen ging es an die zweite Hälfte des Workshops. Barbara hatte sich einen schönen Kalender einfallen lassen, dessen Basis ein Bilderrahmendings vom Schweden ist. Sobald ich die passenden Fotos rausgesucht und aufgeklebt habe, zeige ich das fertige Teil.
Damit der schöne Tag nicht so abrupt endet, habe ich mit ganz lieben Freundinnen noch einen unglaublich leckeren Kaffee getrunken und noch ein bisschen geschwätzt, ohne Angst haben zu müssen, von der Workshopleiterin eine Rüge wegen Unaufmerksamkeit zu kassieren.
Schön war es wieder und ich hoffe, es dauert nicht so lange bis zum nächsten Workshop.
Falls Du das liest Esther F., ich wünsche Dir gute Besserung!
Dir, liebe Sabine R. herzlichsten Glückwunsch - was für ein Sonnenscheinchen!

Sonntag, 26. September 2010

Workshopsamstag

Schwupps und schon ist er wieder vorbei, der Workshopsamstag bei Barbara. Ich warte immer so darauf und dann geht die Zeit so wahnsinnig schnell vorbei und eh ich mich versah, war es schon wieder Zeit nach Hause zu fahren.
Ich bin ja noch nicht so lange dabei, aber wie viele nette Menschen ich gestern wieder getroffen habe - schöööön. Hier eine Umarmung, da ein fröhliches Hallo, ein Geschenk von Eva, der ich vor einem guten halben Jahr auf dem CAR2 erzählt habe, das ich die großem Manilatags gern hätte und die mir jetzt einen Stapel davon in die Hand drückte - ich bin jetzt noch völlig geplättet, von der Wärme, die mir entgegen gebracht wird. Von welchen Orten die Mädels alle angereist sind - der Hammer, aber für mich toll, da ich so wieder einige nette Gespräche life und in Farbe führen konnte, was einfach viel besser ist als emails oder Forenkontakte. Besonders habe ich mich natürlich auf die liebe Conny gefreut, die mit neuer Hüfte und etlichen Kilos weniger, richtig gut erholt aussah.
Der Workshop selber war, wie nicht anders zu erwarten, eine Granate.
Allein das Materialpaket, mit einem traumhaften Album von Basic-Grey in 12x12", dann diese wunderschönen Papiere und Zubehör aus der Pyrus Serie - schöööööööön!


Wir haben fünf Layouts gemacht und bis auf das Journaling,( jajaja, ich mach es noch fertig ) habe ich alles geschafft.
Hier ein Beispiel:


Wir haben Rosen selber gedreht, was an unserem Tisch zu heftigem Gelächter geführt hat - ich sag nur Gabi und das Glossy Accents..... ich hoffe Conny, unsere Haus und Hoffotographin hat einige Szenen festhalten können.
So sah der Ursprung der Rose aus:

Und so dann das Endergebnis, nach ein bisschen gedrehe und gesprühe.


In der Mittagspause mit Kürbissuppe und lecker Nachtisch habe ich sogar einige wirklich schöne ATCs tauschen können. Für eine lange Pause war keine Zeit, also wieder flugs zurück an die Arbeitstische.
Nachmittags haben wir dann Fotos von uns gemacht bekommen, im Querformat und auf Wunsch auch im Hochformat, bei dem die liebe Andrea einen super Balanceakt mit Stativ und Kamera hingelegt hat. Ich könnte mich jetzt noch abrollen, allein bei dem Gedanken daran. Warum hat das keiner fotographiert???


Die ausgedruckten Fotos waren dank KODAK und den von ihnen gesponserten Fotodruckern einfach nur obergenial. Ich würde zu gern so einen Drucker mal in Ruhe ausprobieren können und dann wahrscheinlich auch kaufen. So einen Ausdruck habe ich von einem Heimdrucker noch nie gesehen - traumhaft!
Sehr geehrte Damen und Herren von Kodak, könnten Sie mir nicht bitte so einen Drucker mal leihweise, zum Testen und Ausprobieren, zur Verfügung stellen, bitte? Es würde meine Layouts bestimmt vorteilhaft zur Geltung bringen, wenn die Fotos endlich mal die Größe und Qualität hätten die mir so idealerweise vorschwebt. Hach wäre das schön......
Ich hatte ja ein klitzekleines bisschen auf den zu gewinnenden Drucker gehofft, aber die liebe Ulli, die ihn gewonnen hat, darf ihn gern behalten - man muss ja auch gönnen können :-)
Schade, das ich nicht das Gesicht ihrer Familie sehen konnte, als sie mit dem Karton auf dem Arm nach Hause kam. Bestimmt sehenswert!
So, jetzt freu ich mich schon mal auf den nächsten Workshop..............................